Feldschwarm®: Das klassische Vorbild landwirtschaftlicher Maschinen im Wechsel
Ein revolutionärer Wandel in der Entwicklung landwirtschaftlicher Maschinen – das ist Feldschwarm®. Denn anstatt auf immer größere und leistungsstärkere Maschinen zu setzen, steht dieses Konzept für die Nutzung kleinerer Einheiten, die intelligent und flexibel in einem autonom agierenden Schwarm zusammenarbeiten. Diese Herangehensweise macht landwirtschaftliche Prozesse ressourceneffizienter und nachhaltiger. Dank modernster Technologien wie künstliche Intelligenz und fortschrittliche Mensch-Maschine-Schnittstellen erleichtern die Bedienung des Feldschwarms® enorm und steigern die Produktivität. Die geringe Breite der Fahrzeuge erleichtern außerdem den Transport im Straßenverkehr.
Auch für virtuelle Landwirte ist dieses Konzept hochinteressant. Aus dem Forschungsprojekt entstand ein Fahrzeug für den Landwirtschafts-Simulator 19, ein modulares System, das aus einem selbstfahrenden und einem traktorgezogenen Geräteträger besteht, der in dieser Version mit einem 3 Meter breiten Federzinkengrubber ausgestattet wird.
In Verbindung mit der Mod ‚Courseplay‘ kann der Spieler vollkommen neue Erfahrungen sammeln: Die Verwaltung eines oder gar mehrerer Fahrzeuge, die vollkommen autonom auf dem zu bearbeitenden Feld agieren und unterbrechungsfreie Arbeit leisten, ist eine spannende neue Spielweise. Plant eure Einsätze mit passender Schwarmgröße und optimaler Routenführung! Nehmt die Herausforderung als Feldschwarm-Manager im Landwirtschafts-Simulator 19 an!
Feldschwarm® wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und wurde von Forschungseinrichtungen und mittelständischen Unternehmen in Sachsen entwickelt.